Tokyo Guide

Foto: Goy Le

Food:

Ich kann hier keine genauen Empfehlungen geben. Wir haben sehr vielfältig gegessen in Restaurants, Schnellimbissen mit Automaten, Supermärkten, etc. und das finde ich an Japan oder generell in Asien so cool. Was ich empfehlen kann, um ein bisschen Local Life mitzubekommen:

  • in Shokudos und Teishokus gehen (Restaurants und / oder Cafeterias, die eine Vielzahl von preiswerten japanischen Gerichten anbieten)

  • Schnellimbisse mit Automaten, an denen du dein Essen bestellen und direkt bezahlen annst

  • Bento Boxen oder Eki-ben to go in Convenience Stores wie Kitchen Origin, Lawson, Family Mart oder Seven Eleven

  • Izakayas (japanische Kneipen) sind so ähnlich wie Tapas Bars in denen man kleine Gerichte zum Essen bestellen kann

In Japan gibt es immer Wasser und / oder Grüntee umsonst. Entweder wird dir das vor Ort serviert oder du kannst dein Getränk selbst auffüllen.

Coffee / Matcha Spots:

  • Ogawa Coffee Laboratory Shimokitazawa (Setagaya City)

  • The Matcha Tokyo Omotsesando (Shibuya City)

  • Secai Coffee and Roasters (Setagaya City)

  • Pool Coffee (Shibuya City)

  • Sidewalk Stand (Meguro City)

  • Machha House (Shibuya City)

Coole Viertel:

  • Takeshita Street

  • Shinjuku City

  • Ginza City (Einkaufsviertel)

  • Shibuya Cross

  • Harakuja (coole Shops)

  • Akihabara (Mange & Anime Viertel)

  • Nakamise-dori Street

Aktivitäten / Sightseeing

  • Asakusa Tempel

  • Meji Tempel

  • Sunshine 60 Observatory Tenbou-Park (Aussicht auf Tokyo, Eintritt kostenlos)

  • Omoide Yokocho (Gasse mit verschiedenen Imbissständen)

  • im Shinjuku Viertel gibt es das bekannte 3D Billboard Calico Cat

  • Team Lab Museums (egal welches, es lohnt sich)

Zurück
Zurück

Ein Mädchen namens Insel und der Feigenbaum

Weiter
Weiter

Ohayō gozaimasu aus Tokyo